Frühschoppen auf der Streuobstwiese
Rottenburg. Am Samstag, 16.07. fand auf der Streuobstwiese am ehemaligen Kasernengelände ein Frühshoppen unter der Leitung des Obst- und Gartenbauvereins Rottenburg und der Stadt Rottenburg statt, bei dem Referenten zur Obstbaumpflege im Sommer sowie zum Mähen mit der Sense vertreten waren.
Für das Thema Obstbaumpflege konnte Bio-Streuobstbauer Georg Stöckl aus Rohr gewonnen werden, der allen Interessierten Wissenswertes über den sommerlichen Obstbaumschnitt in der Theorie erklärte und anschließend unter Verwendung der notwenigen Gerätschaften praktisch vorführte. Im Sommer werden an den Obstbäumen hauptsächlich Wasserreiser (d.h. senkrecht oder nach innen wachsende, einjährige Triebe) entfernt, aber es ist auch ein „normaler“ Pflege- und Erziehungsschnitt möglich (wenn dieser z.B. im Herbst versäumt wurde). Bei jungen Obstbäumen sollte außerdem die Baumscheibenpflege nicht vernachlässigt werden.
Das Thema Mähen mit der Sense war als gegenseitiger Erfahrungsaustausch konzipiert, die Organisation hatte Franz Gumplinger vom Bund Naturschutz Rottenburg übernommen. Bei dem Workshop zeigte sich, dass das Mähen selbst den meisten Teilnehmern noch recht gut gelang, wohingegen das Dengeln der Sensenblätter vielen kaum mehr geläufig war. Ein kundiger Teilnehmer gab hier aber sein Wissen bereitwillig weiter und so wurde den ganzen Vormittag über fleißig gedengelt. Danach waren alle Sensen wieder einsatzbereit und jeder Teilnehmer wusste, worauf es beim Dengeln ankommt.
Nach getaner Arbeit ließen die Teilnehmer den Vormittag bei Apfelsaft, Kuchen und netten Gesprächen ausklingen.
