Anfang Mai legten die drei 1. Klassen der Grundschule Rottenburg selbst Blühflächen im Bereich der Schulsportanlagen an. Vorbereitend war bereits Herr Wolski vom städtischen Bauhof tätig, um das Saatbett entsprechend vorzubereiten. Zur Ansaat kam Saatgut mit der Bezeichnung „Bienenweide“. Frau Oberpriller, Umweltreferentin der Stadt Rottenburg, erklärte den Kindern, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, während Herr Wolski mit den Kindern das Saatgut näher betrachtete. Als nächstes erklärte er den Kindern die richtige Ansaattechnik, die daraufhin mit einem Feuereifer „ihre“ Fläche ansäten. Danach durften die Kinder mit vereinten Kräften die Flächen walzen. Abschließend zeigte Frau Oberpriller den Kindern noch ein paar der angesäten Pflanzen in natura bzw. auf Fotos.

Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und zum Schluss freuten sich sowohl Bürgermeister Alfred Holzner als auch die Direktorin Frau Heidi Wargitsch sowie die beteiligten Klassleitungen über das Ergebnis!

 

Foto Anlage Blühfläche

drucken nach oben