Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Rottenburg a.d. Laaber | Online: https://rottenburg-laaber.de//
Sie sind hier: Grund- und Mittelschule Rottenburg > Unterstützung > Kooperative Sprachförderung
Kooperative Sprachförderung (KSF)
der Grundschule Rottenburg
und des Sonderpädagogischen Förderzentrums Rottenburg
im Schuljahr 2020/2021
Ziel der Kooperativen Sprachförderung
Das Ziel der KSF ist die Prävention von Lern- und Entwicklungsstörungen, die ihren Ursprung im Bereich der Sprache haben.
Aufgabenfelder der Kooperativen Sprachförderung
Diagnostik
Mit einem Screeningverfahren werden zu Beginn des Schuljahres alle Erstklasskinder im Hinblick auf ihre sprachlichen Kompetenzen überprüft.
Beratung
Der Förderbedarf eines Kindes wird im Erstklassteam und mit den Eltern besprochen.
Förderung
Je nach Förderbedarf eines Kindes und einer Klasse werden geeignete Fördermaßnahmen durchgeführt.
Organisation der Kooperative Sprachförderung
In der KSF arbeiten das KSF-Team (zwei Lehrkräfte, eine Grundschullehrkraft und eine Förderschullehrkraft mit der Fachrichtung Sprachbehindertenpädagogik) und die Erstklasslehrkräfte eng zusammen.
Die Sprachförderung erfolgt für alle Kinder innerhalb der regulären Unterrichtszeit.
Vorlage: Praxishandreichung KSF / E. Kazianka-Schübel (Regierung Oberbayern)
Unser KSF Team
Christina Kargl
Grundschule Rottenburg
Pater-Wilhelm-Fink-Str.18, 84056 Rottenburg
Tel.: 08781 – 94860
E-Mail: verwaltung@gsms-rottenburg.de
Bianca Hohenschläger
Sonderpädagogisches Förderzentrum Rottenburg
Schulstr.10, 84056 Rottenburg
Tel.: 08781 – 1401
E-Mail: sekretariat@sfz-rottenburg.de
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Sie können über die Cookie Präferenzen Ihre aktuelle Cookie Auswahl anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Alle ablehnen" lehnen Sie der Verwendung nicht erforderlicher Cookies ab. Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie ebenfalls in unseren Cookie Präferenzen.
Cookie Übersicht
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Sie können über die Reiter in der linken Spalte durch die einzelnen Cookie Kategorien navigieren. Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie jeweils unterhalb der Cookie Auswahl.
Durch das Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern", übernehmen Sie Ihre aktuelle Cookie Auswahl.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Name | Beschreibung | Dauer |
---|---|---|
Cookie Consent | Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. | 2 Jahre |
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
Name | Beschreibung | Dauer |
---|---|---|
Cookie Consent: Google Maps | Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. | 2 Jahre |
NID | Google verwendet Cookies wie das NID- und das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe solcher Cookies erfassen wir zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise können wir Ihnen individuell zugeschnittene Werbung auf Google anzeigen. https://policies.google.com/technologies/types?hl=de |
6 Monate |
CONSENT | Erlaubt Google Maps die Browser Erkennung und speichert die Karten Einstellungen. | 18 Jahre |
1P_JAR | Erlaubt Google Maps die Browser Erkennung und speichert die Karten Einstellungen. | 1 Monat |
Cookie Verweis
Link zum Impressum und zum Datenschutz.