Verbesserung regionaler Wertschöpfungskreisläufe
Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks mit Produkten, die die Biodiversität verbessern. Am 29.03.2021 fand im Bürgersaal eine erste Veranstaltung in Form eines Workshops statt. Folgende Themen wurden besprochen:
- Produkte: Welche Produkte können wir anbieten (Sortiment, Mengen, Qualitäten, Preise, etc.)
- Markt: Wo können wir unsere Produkte anbieten (Direktvermarktung, Kooperation mit Verarbeitungsbetrieben, Lebensmitteleinzelhandel, Gastronomie)?
- Organisation: Brauchen wir eine Marke? Wer ist an den „Labertaler Naturprodukten“ beteiligt? Wen sollten wir noch einbinden?
Seitdem wurden mit Unterstützung durch das Büro Landimpuls weitere Workshops für die ersten Produkte (Honig und Weiderind) mit dem Ziel einer Definition von Produktionskriterien durchgeführt.
Die Markteinführung der Rottenburger Biotop-Originale erfolgte am 22.05.2022 mit dem Produkt Honig

Der Biohof Butz vertreibt Milchprodukte, Mehl und Fleisch als Rottenburger Biotop-Originale. Weitere Produkte werden folgen.
Die Markteinführung für das Produkt Weiderind ist für den 18.09.2022 geplant (Naturerlebnistag).