Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Rottenburg a.d. Laaber | Online: https://rottenburg-laaber.de//
Sie sind hier: Grund- und Mittelschule Rottenburg > Schule > Ganztagsangebot
Downloads für unser Ganztagsangebot:
Elternbrief für die offene Ganztagsschule 2023/2024(1. - 4. Klasse)
Anmeldung für die offene Ganztagsesschule 2023/2024 (1. - 4. Klasse)
Elternbrief für die offene Ganztagsschule 2023/2024 (5. – 9. Klasse)
Anmeldung für die offene Ganztagsschule 2023/2024(5. – 9. Klasse)
Offene Ganztagsschule 1. – 4. Klasse
Offene Ganztagsschule 1. - 4. Klasse Kurzgruppe bis 14.00 Uhr
Die Betreuung in der Kurzgruppe reicht vom Ende des stundenplanmäßigen Vormittagsunterrichts bis 14.00 Uhr. Sie findet an fünf Schultagen der Unterrichtswoche statt und schließt sich nahtlos an den Vormittagsunterricht an und beginnt in der Regel frühestens ab 11.40 Uhr. Im Anschluss an den Unterricht können die Kinder ein warmes Mittagessen gegen Gebühr einnehmen. Die Anfertigung von Hausaufgaben ist bis zur Abholung um 14.00 Uhr auf freiwilliger Basis möglich.
Die Kurzgruppe 1. - 4. Klasse wird von Montag bis Donnerstag ohne Grundgebühr angeboten. Für die Betreuung am Freitag fällt ein monatlicher Betrag in Höhe von 20,00 € an.
Offene Ganztagsschule 1. - 4. Klasse bis 15.30 Uhr bzw. 16.30 Uhr
Bei der offenen Ganztagsschule 1. - 4 Klasse können Sie grundsätzlich zwischen zwei Abholzeiten wählen. Die Betreuung findet an fünf Schultagen der Unterrichtswoche statt und schließt sich nahtlos an den stundenplanmäßigen Vormittagsunterricht an und beginnt in der Regel frühestens ab 11.40 Uhr. Alle Kinder nehmen zusammen ein warmes Mittagessen ein, das täglich frisch zubereitet wird. Um 13.30 Uhr beginnt die Hausaufgabenbetreuung der Kinder. Nach Erledigung der Pflicht um 14.30 Uhr können die Kinder an verschiedenen Freizeitangeboten teilnehmen.
Die Gruppe wird von Montag bis Donnerstag ohne Grundgebühr angeboten. Für die Betreuung am Freitag fällt ein monatlicher Betrag in Höhe von 40,00 € an.
Offene Ganztagsschule 5. – 9. Klasse
An der Mittelschule Rottenburg-Hohenthann findet seit dem Schuljahr 2013/2014 im Rahmen der Offenen Ganztagsschule eine Nachmittagsbetreuung statt.
Nach dem Unterrichtsschluss um 12.30 Uhr erhalten die Schülerinnen und Schüler ein warmes Mittagsmenü. Ab 13.15 Uhr werden sie bei der Erledigung der Hausaufgaben von Betreuern und Lehrkräften unterstützt. Übrigens: Wer keine Hausaufgaben machen muss, weil keine aufgegeben wurden, erhält hervorragende Übungen und Anregungen zur Weiterarbeit. Nach Erledigung der Hausaufgaben um 14.30 Uhr folgen unterschiedliche Freizeitaktivitäten, die die Schülerinnen und Schüler nach Interesse wählen können.
Die offene Ganztagsschule der 5.- 9. Klasse wird kostenlos von Montag bis Donnerstag angeboten, lediglich für das Mittagessen ist ein Entgelt zu entrichten.
Anmeldung für die offene Ganztagsschule:
Die verbindliche Anmeldung für ein Schuljahr erfolgt in der Regel jeweils im Schuljahr davor, da die finanzielle Unterstützung des Freistaats an Fristen gebunden ist:
– für die Jahrgangsstufen 1. – 9. Klasse kurz vor bzw. nach den Osterferien im Rahmen eines Elternbriefes, der an alle Schüler der 1. bis 9. Klassen ausgegeben wird
– für Schülerinnen und Schüler, die die Schulart bzw. Schule wechseln, jederzeit bei der Einschreibung
Erfolgen Anmeldungen nach diesen Fristen, kann eine Teilnahme nicht garantiert werden. Sind jedoch noch Kapazitäten frei, steht einer Anmeldung nichts entgegen.
Die pädagogische Leitung der offenen Ganztagsschule Frau Ammer-Huck (Sozialpädagogin, FH) ist bei Fragen unter 08781 9486284 zu erreichen.
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Sie können über die Cookie Präferenzen Ihre aktuelle Cookie Auswahl anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Alle ablehnen" lehnen Sie der Verwendung nicht erforderlicher Cookies ab. Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie ebenfalls in unseren Cookie Präferenzen.
Cookie Übersicht
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Sie können über die Reiter in der linken Spalte durch die einzelnen Cookie Kategorien navigieren. Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie jeweils unterhalb der Cookie Auswahl.
Durch das Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern", übernehmen Sie Ihre aktuelle Cookie Auswahl.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Name | Beschreibung | Dauer |
---|---|---|
Cookie Consent | Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. | 2 Jahre |
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
Name | Beschreibung | Dauer |
---|---|---|
Cookie Consent: Google Maps | Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. | 2 Jahre |
NID | Google verwendet Cookies wie das NID- und das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe solcher Cookies erfassen wir zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise können wir Ihnen individuell zugeschnittene Werbung auf Google anzeigen. https://policies.google.com/technologies/types?hl=de |
6 Monate |
CONSENT | Erlaubt Google Maps die Browser Erkennung und speichert die Karten Einstellungen. | 18 Jahre |
1P_JAR | Erlaubt Google Maps die Browser Erkennung und speichert die Karten Einstellungen. | 1 Monat |
Cookie Verweis
Link zum Impressum und zum Datenschutz.